Erfahren Sie mehr über Bluetooth
Übersicht über die Funktionserweiterungen

Die drahtlose Kommunikation neu denken
Die Mitglieder von Bluetooth SIG erweitern ständig die Möglichkeiten der Bluetooth®-Technologie, treiben Innovationen voran, schaffen neue Märkte und definieren die Möglichkeiten der drahtlosen Kommunikation neu.
Hier finden Sie einige der jüngsten Verbesserungen der Bluetooth-Technologie.

Channel Sounding
Bluetooth® Channel Sounding ist eine neue, sichere Funktion, die den Komfort, die Sicherheit und den Schutz von Bluetooth verbessert. Durch die Ausstattung von Milliarden alltäglicher Geräte mit echtem Entfernungsbewusstsein eröffnet Bluetooth® Channel Sounding Entwicklern eine Welt voller Möglichkeiten, die ihnen die Freiheit gibt, sich innovative Erfahrungen auszudenken und zu schaffen.
Bluetooth® LE Audio
Aufbauend auf 20 Jahren Innovation verbessert LE Audio die Leistung von Bluetooth-Audio, bietet Unterstützung für Hörgeräte und führt Auracast™ Broadcast Audio ein, eine innovative neue Bluetooth-Funktion mit dem Potenzial, die Art und Weise, wie wir Audio erleben und mit der Welt um uns herum in Verbindung treten, erneut zu verändern.


Regelmäßige Bluetooth®-Werbung mit Antworten
Bluetooth® LE unterstützt mehrere logische Datentransportoptionen, die eine Vielzahl von Gerätekommunikationsanforderungen erfüllen können. Die Funktion Periodic Advertising with Responses (PAwR) definiert einen neuen logischen Bluetooth LE , der mehrere neue Gerätekommunikationsszenarien unterstützt, darunter Situationen, in denen ein Hub eine bidirektionale Kommunikation mit Tausenden von Endknoten aufrechterhalten muss. Ein wichtiger Anwendungsfall für die PAwR-Funktionen ist der schnell wachsende Markt für elektronische Regaletiketten (ESL).
Bluetooth®-Funkpeilung
Die im Januar 2019 eingeführte Richtungsfindung ermöglicht es Geräten, die Richtung eines Bluetooth® LE zu bestimmen. Diese Funktion unterstützt sowohl AoA- (angle of arrival) als auch AoD-Methoden (angle of departure) zur Schätzung der Signalrichtung und ermöglicht es Bluetooth-Näherungslösungen, Richtungsfunktionen hinzuzufügen, die das Benutzererlebnis verbessern, und Bluetooth-Positionierungssystemen, eine Genauigkeit im Zentimeterbereich zu erreichen, sodass die Bluetooth-Technologie das gesamte Spektrum der Positionierungsanwendungen abdecken kann, von gewöhnlichen Systemen mit geringer Auflösung bis hin zu sehr präzisen Systemen.


Bluetooth® Mesh-Vernetzung
Bluetooth® Mesh Networking ermöglicht den Aufbau von großen Gerätenetzwerken. Es ist ideal für Steuerungs-, Überwachungs- und Automatisierungssysteme geeignet, bei denen Hunderte oder Tausende von Geräten miteinander kommunizieren müssen. Bluetooth Mesh Networking wurde entwickelt, um die strengen Anforderungen kommerzieller und industrieller Umgebungen zu erfüllen, in denen eine einfache Bereitstellung, zuverlässige und skalierbare Leistung sowie Sicherheit von größter Bedeutung sind. Die vernetzte Beleuchtungssteuerung ist ein Anwendungsfall, bei dem sich Bluetooth Mesh Networking schnell durchgesetzt hat.
Bluetooth® LE 2M
Der im Dezember 2016 eingeführte LE 2M PHY verdoppelt die Datenrate, die zwischen Bluetooth® LE erreicht werden kann, gegenüber dem ursprünglichen LE 1M PHY. Der LE 2M PHY verbessert die Datenübertragungsleistung und bietet eine größere Spektraleffizienz für die wachsende Zahl von IoT-Geräten, die Verbraucher mit ihren Smartphones verbinden, darunter Sport- und Fitness-Wearables sowie medizinische Bluetooth-Geräte, die wichtige Informationen übertragen oder Medikamente häufiger und mit größerer Genauigkeit verabreichen müssen. Im Gegenzug zur Verdoppelung der Datenrate kann der LE 2M PHY eine Reichweite von etwa achtzig Prozent des ursprünglichen LE 1M PHY erreichen.


Bluetooth® LE kodiert
Der im Dezember 2016 eingeführte LE Coded PHY vervierfacht die Reichweite, die zwischen Bluetooth® LE im Vergleich zum ursprünglichen LE 1M PHY erzielt werden kann, und ermöglicht so Automatisierungssysteme, die eine Abdeckung des gesamten Hauses oder Gebäudes ermöglichen. Durch die Anwendung der Vorwärtsfehlerkorrektur (Forward Error Correction, FEC) auf Bluetooth-Übertragungen erhöht der LE Coded PHY die erreichbare Reichweite, ohne die Sendeleistung zu erhöhen, und ermöglicht eine Datenwiederherstellung am Empfänger, ohne dass eine erneute Übertragung erforderlich ist. Der LE Coded PHY umfasst zwei Kodierungsschemata: S=2, das die Reichweite verdoppelt und eine Datenrate von 500 kb/s unterstützt, und S=8, das die Reichweite vervierfacht und eine Datenrate von 125 kb/s unterstützt.
Bluetooth® Erweiterte Werbung
Mit der Einführung von Extended Advertising im Dezember 2016 wurde ein neuer Ansatz für Werbung auf Bluetooth® LE eingeführt, der die Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Übertragung großer Datenmengen deutlich verbessern soll. Mit dieser Einführung unterstützt LE Advertising nun zwei Betriebsmodi: Legacy Advertising (der ursprüngliche Modus) und Extended Advertising. Zu den wichtigsten Merkmalen von Extended Advertising gehören die Erhöhung der maximalen Größe von Werbedaten von 31 Byte auf 254 Byte, die Verlagerung der Übertragung von Werbedaten auf die 37 Datenkanäle sowie die Synchronisierung der Übertragung von Werbedaten zwischen Sende- und Empfangsgeräten.
